Aktuelles
Gerätturnen/Kindertanz
Leider haben wir momentan aufgrund von Trainermangel keine Kapazitäten mehr, um neue Kinder aufzunehmen.
Falls Sie Interesse haben uns ehrenamtlich als Trainer zu unterstützen, nehmen Sie bitte gern Kontakt mit uns auf.
Das Trainerteam im November 2024
Ostseepokal in Wismar am
6. Juli 2024
Unseren traditionellen Ostseepokal - Wettkampf können wir seit 2021 aufgrund der Sporthallensituation leider nicht landesweit ausschreiben. Wir führen ihn daher vorrübergehend als vereinsinternen Wettkampf durch, hoffen aber nach Fertigstellung der Sport- und Mehrzweckhalle wieder an alte Traditionen anknüpfen zu können. So gab es am Samstag den 06. Juli 2024 einen kleinen, aber gelungenen Wettkampf in heimischer Halle. Für unsere Turnerinnen war es eine besondere Atmosphäre, da viele Eltern, Verwandte und Freunde als Zuschauer vor Ort waren. Vielen Dank nochmal an die Trainerinnen und Eltern für die Organisation, Durchführung und Nachsorge des Wettkampfes. Besonderer Dank geht an Familie Jahnke, die uns nicht nur jedes Jahr beim Wettkampf tatkräftig unter die Arme greift, sondern auch schon finanziell beim Erwerb von Sportgeräten und technischem Knowhow unterstützt hat. Danke schön.
Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
- Altersklasse 17
Alina Schönke 1. Platz
- Altersklasse 15
Sara Jahnke 1. Platz
- Altersklasse 14
Lene Bendiks 1. Platz
- Altersklasse 13
Lilly Schönke 1. Platz
Hilde Gerath 2. Platz
Hedda Gerath 3. Platz
Greta Oettle 4. Platz
- Altersklasse 10
Mira Nyolt 1. Platz
- Altersklasse 9
Neela Balcke 1. Platz
Emma Jansa 2. Platz
- Altersklasse 8
Nele Schröder 1. Platz
Milla Rogge 2. Platz
Germana Börm 3. Platz
Phoebe Flick 4. Platz
Carolin Scheunemann 5. Platz
Mila Jörgensen 6. Platz
Wettkampf geschafft! Gleich geht es weiter mit der Siegerehrung.
Die jüngsten Turnerinnen präsentieren nach gelungenem Wettkampf stolz ihre Urkunden, Medaillen oder Pokale.
Fleißige Helferinnen sorgen nach jedem Wettkamf dafür, dass alle Anzüge, Shirts und Hosen für die nächste Veranstaltung griffbereit zur Verfügung stehen.
Mannschaftspokal in Rostock am
8. Juni 2024
Am 8. Juni konnten sich die Turnerinnen der Altersklasse 8 und 9 mit Turnerinnen aller Vereine aus MV in den geforderten Pflichtübungen messen. In der Kunstturnhalle Rostock war es nicht einfach, in einem sehr großen und leistungsstarken Teilnehmerfeld aus insgesamt 7 Vereinen durch gute Ergebnisse zu überzeugen. Dennoch konnten alle Aktiven ihre Leistungen abrufen und zufriedenstellende Ergebnisse erreichen. Von hoher Qualität sind hier die Übungen aller 6 Turnerinnen am Boden sowie die tollen Leistungen am Schwebebalken mit nur einem Sturz zu erwähnen. Milla Rogges sauber geturnte Übung am Reck, Nele Schröders sehr guter Handstützüberschlag am Sprung (3. Platz) und die Übung von Germana Börm am Balken (1. Platz) wurden besonders gut bewertet. In der Gesamtwertung errang Nele Schröder den tollen 6. Platz von 20 Teilnehmern.
Weitere Platzierungen: Paula Bethke am Sprung und Reck 3. Platz und am Balken 2. Platz.
Landesmeisterschaften in Rostock am
13. April 2024
Für fünf unsere Turnerinnen der Altersklassen 13 bis 15 ging es am 13. April 2024 in die Kunstturnhalle nach Rostock. Unter idealen Bedingungen konnten die Mädchen inmitten eines riesigen Starterfelds ihr Können zeigen. Auch wenn die Turnerinnen es dieses Mal nicht bis aufs Siegertreppchen geschafft haben, waren sie dennoch mit Ihren Leistungen zufrieden.
Folgende Platzierungen konnten erturnt werden:
- Altersklasse 13
Lilly Schönke 4. Platz
Hilde Gerath 9. Platz
Hedda Gerath 11. Platz
- Alterklasse 14
Lene Bendiks 8. Platz
- Altersklasse 15
Maggie Both 5, Platz
Bernsteinpokal in Ribnitz-Damgarten am
09. März 2024
Vier unserer Turnerinnen, Sara Jahnke, Maggie Both, Lene Bendiks und Lilli Schönke stellten sich am Samstag einem breiten Starterfeld von 60 Turnerinnen aus ganz MV. Es galt die Herausforderung an allen 4 Geräten, dem Stufenbaren, Schwebebalken, Sprungtisch und Boden, die erlernten und geforderten Elemente fehlerfrei den Kampfgerichten zu präsentieren.
Nach einem fast fehlerfreien ersten Durchgang am Boden stabilisierten sich die Nerven. Das war auch nötig, denn es ging zum zweiten Durchgang an das Angstgerät vieler Turnerinnen. Der 1,25 m hohe Sprungtisch stellt eine große Herausforderung an alle. Bei diesem Gerät turnen die Aktiven ihre Sprunghocke bzw. ihren Handstützüberschlag über den Sprungtisch. Erfreulicherweise konnten unsere Mädchen auch hier tolle Wertungen erhalten. Besonders Lilli Schönke (Jahrgang 2011) konnte mit ihrem mutigen und technisch sehr gut ausgeführten Handstützüberschlag eine der besten Wertungen für ihre Altersgruppe an diesem Gerät erzielen und ein kleiner Anflug auf Hoffnung auf das Podium machte sich breit. Leider wurde die Hoffnung auf den Treppchenplatz durch einen Sturz am Schwebebalken zunichte gemacht. Auf dem nur 10 cm breiten Schwebebalken müssen die Turnerinnen anspruchsvolle Elemente wie Sprungkombinationen, akrobatische Elemente wie Räder, Rollen, Vorwärtsüberschläge und vieles mehr zeigen. Stürze sind daher keine Seltenheit.
Nach Auswertung aller 4 Geräte erreichten unsere Turnerinnen folgende Platzierungen: Maggie Both (2009) 5. Platz, Sara Janke (2009) 6. Platz, Lilli Schönke (2011) 6. Platz, Lene Bendiks (2010) 10. Platz.
In der Einzelauswertung der Geräte errangen die Aktiven der TSG doch noch einen Treppchenplatz. Am Boden konnte sich Maggie Both durch ihre hohe Wertung von 12,65 Punkten von 13 mögliche Punkten den 3. Platz sichern. Hier waren über 30 Turnerinnen am Start und mit der drittbesten Leistung abzuschließen, ist eine tolle Leistung! Die Trainer der TSG Wismar, Abt. Turnen, sind stolz auf die Leistungen der Mädchen beim Bernsteinpokal 2024. Das macht Mut für den nächsten großen Wettkampf in Rostock, den Landesmeisterschaften von MV.
Aktuelles
Gerätturnen
Leider haben wir momentan, aufgrund von Trainermangel, keine Kapazitäten mehr, um neue Turnerinnen aufzunehmen. Wir planen aber, im Frühjahr 2024 ein Sichtungsturnen durchzuführen. Aller Voraussicht nach werden wir allerdings nur Kinder der Jahrgänge 2018/2019 berücksichtigen können. Den Termin für das Sichtungsturnen werden wir rechtzeitig über unsere Homepage. veröffentlichen. Wir möchten interessierte Eltern bitten, ihre Kinder hierfür rechtzeitig über unsere Kontakseite anzumelden.
Ihr Trainerteam